Sie sei, beschreiben die Inhaber der Ankerklause ihre maritime Institution am Land- wehrkanal, die „schönste Hafenbar Berlins – ohne Hafen“. Das stimmt zwar auf den
ersten Blick, bei genauerem Hinsehen aber nicht. Denn Neukölln, der Bezirk, auf dessen Territorium die Ankerklause vor vielen Jahren direkt neben dem Anleger der Reederei Riedel festmachte, hat mit dem Hafen Neukölln (l.) und dem Britzer Hafen
sogar zwei Häfen. Man muss einfach nur einen längeren Landgang vom Maybach- ufer aus unternehmen, um sie zu erreichen.
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: ankerklause neukölln, berliner hafen- und lagerhausgesellschaft (behala), binnenhafen berlin, britzer verbindungskanal, hafen britz-ost, hafen neukölln, landwehrkanal, maybachufer, neukölln, neuköllner schiffahrtskanal, reederei riedel, sommer in neukölln, teltowkanal, wasser- und schifffahrtsamt berlin |