Zuerst dachte ich, dass der Bambus auf dem Böhmischen Platz zum Krawatten-paradies geworden ist. Aber es ist das Kunstwerk „777 Galgenstricke“, das hier vor
vor einigen Tagen eingeweiht wurde. Seine Installation, teilt der Künstler Artus Unival mit, soll ein „symbolischer Ausdruck der Kritik an Schlips- und Nadelstreifenanzug-Trägern“ in Wirtschaft und Politik, zugleich aber auch ein „ökologisches Expe- riment“ sein: Da die Schlipse aus unterschiedlichsten Materialien von Seide bis Polyacryl bestehen, würden sie unterschiedlich abgebaut werden. So, hofft Artus Unival, entsteht auf dem Platz im Neuköllner Richardkiez ein „lebendiges Denkmal“.
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: artus unival, kunst im öffentlichen raum, neukölln, reinhold steinle | Kommentare deaktiviert für Alles andere als paradiesisch