Einen Sonntag mit viel Sonne – den gab es, ohne Schnee und Frost, lange nicht mehr in Berlin. Bis gestern, was die Menschen in Scharen aufs Tempelhofer Feld strömen
ließ, um die Freiheit zwischen Himmel und Erde zu genießen oder auf Asphalt und zartem Grün zu tun, worauf seit Monaten verzichtet werden musste. Auch für die Feld-
lerchen ist inzwischen alles fürs Brüten hergerichtet. Vis-á-vis der abgesperrten Flä- chen, auf dem Gelände des Allmende-Kontors, wurden Sämereien verkauft, und Max
von Grafenstein vom Bauerngarten gab Hobbygärtnern in einem Workshop Profi- Tipps für die Aussaat, die Jungpflanzen-Anzucht und eine spätere erfolgreiche Ernte.
So konnte mancher mehr als den ersten dezenten Sonnenbrand der Saison mit nach Hause nehmen.
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: allmende-kontor, fernsehturm, frühling in neukölln, kitesurfen, lenkdrachen, max von grafenstein (bauerngarten), neukölln, tempelhofer feld | Kommentare deaktiviert für Dem Namen (fast) alle Ehre gemacht