Wer bisher dachte, die „Knut“ genannte „Bäumchen raus!“-Feierei der Möbelschwe- den könnte ebenso gut „Bullerbü“, „Karlsson“, „Madita“, „Bootsmann“ oder „Pippilotta Viktualia Rullgardina Krusmynta Efraimsdotter Långstrump“ heißen, weil der Name der nachweihnachtlichen Kampagne frei erfunden ist, dem sei verraten: Es gibt in skandinavischen Kalendern wirklich seit eh und je einen St.-Knut-Tag, am 13. Janu-
ar. Wesentlich flexibler wird dagegen in Berlin das Tann Go-Fest gehandhabt. In man- chen Bezirken beginnt es schon am 7. Januar, in anderen wird erst eine knappe Woche später damit begonnen, abgetakelte Weihnachtsbäume abzuholen: Neukölln ist am 12. und 19. Januar dran.
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: astrid lindgren, bsr berliner stadtreinigung, knut (ikea-kampagne), neukölln, st.-knut-tag, tann go (bsr-weihnachtsbaum-abholung 2013) | Kommentare deaktiviert für Erst Knut, dann Tann Go