Großer Wurf mit kleinen Würfeln

scube park neuköllnSo schnell, wie es sich Tanja Rathmann, Markus Haas und Marius Jast im letzten Winter vorge-stellt hatten, ging es dann doch nicht. Genau genommen liegt der Scube Park noch heute 15 Würfel hinter dem seinerzeit vom Gründer-Trio gesteckten Ziel zurück. Andere Ambitionen indes sind erreicht oder auf einen einstandsfeier scube park berlin-neuköllnabsehbaren Weg gebracht, und so wurde ges- tern erstmal offiziell der Einstand des Scube Parks in Neukölln gefeiert. Eine große Eröffnungssause, verspricht Tanja Rathmann, werde es im nächs- scube park berlin-neukölln, markus haas, marius jast, heinz buschkowsky, tanja rathmannten Früh- ling geben, wenn auf der von den Berliner Bäder-betrieben gepachteten Wiese alles fertig ausgestaltet ist, Wege und kleine Gärten angelegt sind und die Scubes in bunten Farben leuchten.

„Ich hatte mir das ja alles viel größer vor- gestellt und musste Frau Rathmann erstmal fragen, ob das nur der Abstellplatz für die Würfel oder schon der Scube Park ist“, merkte Neuköllns Bezirksbürgermeister an. Doch, ja, er sei tief beeindruckt von den Plänen der drei StartUpper, aber für ältere Menschen wie ihn, so Heinz Buschkowsky, sei ja bereits die „Idee sehr gewöhnungsbedürftig“, neun Quadratmeter kleine Holzhütten mit großer Panoramafenster-Front als Touristenunterkünfte anzubieten. Alles in allem erinnere ihn das scube park berlin-neukölln, tanja rathmann, heinz buschkowskydoch sehr an lange zurückliegende Camping-Urlaube, findet Buschkowsky, als er sich zu Tanja Rathmann in einen der Mini- Bungalows gesellt. Nur eben mit dem Unterschied, dass das Auf- und Abbauen des Zelts entfalle und man in den Kisten selbst bei stärkstem Regen samt Gepäck im Trockenen sitze. Wenn er da an einen Skandinavien-Urlaub denke …

scube park neukölln, 1-bett-scube„Genau das ist es, was unsere Gäste über- zeugt“, sagt Marius Jast. „Wie bei einem Hotel-Urlaub müssen sie keine Bettwäsche und Handtücher mitbringen und kön- nen zur Übernachtung auch Frühstück buchen. Und wie bei einem Camping-Urlaub müssen sie nur die scube park berlin-neuköllnTür aufmachen und sind draußen.“

Mit der Belegungs- quote der Scubes sind die drei von Banken und Förderinstituten unterstützten Jung- unternehmer sehr zufrieden, von den Gästeprofilen äußerst überrascht. „Wir haben natürlich auch damit gerechnet, dass unser Angebot vor allem etwas für ein junges, internationales Publikum ist“, gibt Jast zu. Die Erfahrungen, die sie seit der Öffnung vor einem Vierteljahr machen, würden jedoch zeigen, dass sich Leute aller Altersgruppen und scube park berlin-neukölln, etagenbettscube park neukölln, 2-bett-scubeneben Touristen aus Deutschland und al- ler Welt auch Ber- liner in den Einzel- bis 4-Bett-Schlafwür- feln einquartieren. Was sie eint, sei, dass es sich meist um Kurzzeitgäste handele, denen es in erster Linie um eine Übernachtungsmöglichkeit gehe.

Dem Wohlfühlfaktor in den beheizbaren Massivholzhütten sind eben schon aus Platzgründen enge Grenzen gesetzt. Während die Unterbringung in einem Single-Würfel noch recht komfortabel anmutet, reduziert sie sich bei einer Vier-Personen-Belegung darauf, dass alle ein Bett und etwas Platz fürs Gepäck haben. Statt eines Schranks scube park berlin-neukölln, waschraum gästehausgibt es lediglich Kleiderhaken. Wer Privatsphäre will, muss die durch das Zuziehen der bodenlangen Vorhänge vor den Panoramafenstern herstellen. Und der Gang zu Toiletten, Duschen und Wasch- becken führt über das Scube Park-Areal ins Gästehaus, in dem auch ein Aufenthalts- raum sowie eine Küche für Selbstversor- scube park berlin-neuköllnger unterge- bracht sind.

„Aber der Scube Park hier in Neukölln am Columbia- damm ist nur der Anfang“, kündigt Marius Jast an. Das Konzept stoße international auf großes Interesse bei potenziellen Franchise-Nehmern. In Liverpool werde derzeit ein Standort für einen Beatles-Scube Park scube park neukölln, beatles-scube park liverpoolgesucht, in Schwedens Hauptstadt Stock- holm sei bereits einer gefunden worden. Außerdem habe man den Plan, entlang des 337 Kilometer langen Berlin-Usedom-Radfernwegs Partner zu finden, die ihre bereits vorhandene touristische Infra-struktur durch kleine Scube Parks ergänzen wollen. Wenn alle 30 bis 40 Kilometer ein Schlafwürfel-Dorf entstünde und sich alle zentral reservieren ließen, das wäre doch genial für Radfahrer, sind die drei Startupper überzeugt.

=ensa=