Okay, ich war auf Vampire vorbereitet, dieser Tage bei der Premiere von „Edward, Nosferatu und ich“. Als ich dann aber das Studio des Heimathafen Neukölln betrete und mitten auf der Bühne ein Sarg steht, bin ich
doch kurz irritiert. Aus den Laut- sprechern dröhnt ein unheimlicher Ton, und die vier Darstel-lerinnen vom Ju- gendtheater Tortuga stehen jeweils rechts und links vom Sarg, mit dem Rücken zum Publikum. Ich fühle mich direkt in Bann gezogen und warte gespannt – bis endlich das komplette Publikum sitzt – wie es nun weiter geht.
Die vier Neuköllner Mädels der Britzer Alfred-Nobel-Schule, mit denen der Heimathafen seine Zusammenarbeit mit Neuköllner Jugendlichen fortsetzt, prügeln, tanzen und zucken über die Bühne. Und sie teilen ihre Zukunftsträume von „in den USA leben wollen“ bis „Vater umbringen wollen“ mit uns. Wir erfahren wie sie zu Vampiren wurden, sehen bedrückende Videosequen- zen und hören von Mobbing, Miss- brauch, ignoranten Erwachsenen und dem Wunsch, einfach nur dazu- gehören und nicht auffallen zu wollen. Schul- und Lebensalltag, nicht nur in Neukölln.
Auch einen Ausflug in eine rassistische Erwachsenenwelt, mit deprimierenden Aussichten auf Jobcenter- und Behördengänge und einen Theaterbesuch machen wir mit den Vieren und können so einen Blick auf die Zukunftsängste dieser Generation werfen. „Krie- chen, nicht rennen!“ ist deren Devise. Am Ende finden wir die Kasperle- puppen, die die Erwach- senen darstellen, in einer Blutlache wieder und es grinsen uns diabolisch vier blutverschmierte Vampirellas an, denen der frenetische Applaus des Premieren-Publikums fast etwas unangenehm ist.
Alles in allem war ich in diesem, mit knapp 50 Minuten recht kurzem Stück, vom Anfang bis zum Ende gefesselt und fand kleinere Patzer, Text- stolperer oder Kicherattacken der Vampirdamen eher charmant als störend. Es ist gutes Schultheater, und für 3 Euro Eintritt, kann man sich leicht in eine nicht ganz so andere Welt entführen lassen.
Weitere Vorstellungen: am 13., 14. und 15. Juni jeweils um 20 Uhr im Studio des Heimathafen Neukölln
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: alfred-nobel-schule, anna sinnlos, britz, heimathafen neukölln, jugendtheater tortuga, neukölln | Kommentare deaktiviert für Vampire im Heimathafen Neukölln