„Jetzt nur noch putzen, dann kann’s losgehen“, sagt der Betreiber des Kinder- karussells gegenüber vom Festplatz an der Elch-Hütte. In gerade mal sieben Stunden war der Aufbau seines Fahr- geschäfts geschafft. Das Schlimmste, also die Putzerei, komme immer zum Schluss. Beim Knusperhaus, direkt am Haupteingang zu den 47. Neu- köllner Maientagen in der Hasen- heide läuft es genau umgekehrt: Da wird erst alles auf Hochglanz gebracht und dann das süße Sortiment ge- stapelt, aufgehängt und -gestellt. Et- wa zwei Tage bräuchten sie schon, bis alles wieder an seinem Platz ist, überschlägt eine der vier Mitarbeiterinnen. Heute Mittag, wenn Berlins größtes Parkfest beginnt, werden sie aber definitiv fertig sein.
Am anderen Ende der Hasenheide ist der Zeitdruck erheblich größer. Was heute „Atlan- tis Rafting“, Deutschlands größte Wildwas- serbahn, sein und – ebenso wie alle ande- ren Fahrgeschäfte – am Vormittag die TÜV- Prüfung bestehen soll, war gestern noch ein überdimensionales Puzzlespiel
aus Einzel- teilen, die per Tieflader an- gekarrt und von Kränen an ihre Plätze gehievt wurden. Einige Meter weiter sah es zwar etwas, aber auch nicht viel besser aus: Bis zum 20. Mai wird sich hier der Kettenflieger „Around the World“ drehen und die
Passagiere dabei in 16 doppelsitzigen Gondeln in eine Hö- he von 60 Metern bringen. Der höchste mobile Kettenflieger der Welt sei eines der Highlights der diesjährigen Neuköllner Maientage, sagt Thilo-Harry Wollenschlaeger, der das Volksfest zum zweiten Mal im Auftrag des Bezirksamts organisiert.
An einem weiteren Besuchermagnet, dem Euro Coaster, wird bereits seit Tagen ge- werkelt. Die mit nach unten hängenden
Gondeln bestück- te Achterbahn ist erstmals in Berlin zu Gast und feiert ihre Hauptstadt- Premiere in Neukölln. „Andere Schaustel- ler“, so Wollenschlaeger, „sind dagegen bereits zum 47. Mal dabei.“ Als Spross einer renommierten Schaustellerfamilie weiß er ganz genau, dass es vor allem die Mischung aus Tradition und Hightech ist, die den Reiz für Rummelbesucher ausmacht.
Folglich zieht sich das Miteinander von Altbewährtem und Neuem wie ein roter Faden durch das Gesamtkonzept des Volksfests in der Hasenheide. Täglich gibt es Kasperletheater und Clownerien für die Kleinen sowie ein Non-Stop-Bühnenprogramm für die ganze Familie: „Neu ist, dass wir dienstags und donnerstags die Castingshow ‚Neukölln sucht das Multi-Kulti-Süper-Talent‘ haben.“ Außer Applaus können die Teilnehmer bei der durch die Kooperation mit dem deutsch-türkischen Berliner Stadtmagazin Merhaba ein iPad, ein iPhone sowie einen Restaurantgutschein gewin- nen. Ebenfalls neu sei, dass das Höhenfeuer- werk der Neuköllner Maientage nun freitags statt sonnabends stattfindet. Unverändert ist dagegen, dass am Muttertag Schoko-Maikäfer verteilt werden,
mittwochs Karussellfahrten zum halben Preis zu haben sind, kein Eintritt für den Besuch des Volks- fests erhoben wird und Neuköllns Bezirksbürger- meister Heinz Buschkowsky die Neuköllner Maientage mit dem traditionellen Fassbieranstich eröffnet. Heute um 17 Uhr ist es soweit! Bis dahin wird auch die Knabberlok in neuem Glanz erstrahlen.
Für eine Verlosung haben uns Thilo-Harry Wollenschlaeger und die Schausteller der Neuköllner Maientage zwei Freikartenblöcke mit jeweils 27 Gratis-Coupons sowie ein „Zahl 1, bekomm 2“-Gutscheinheft zur Ver- fügung gestellt.
Gewinnchancen hat, wer die Frage „Was wird bei der Castingshow der Neuköllner Maientage gesucht?“ richtig beantworten kann und die Lösung
bis zum 29.4. um 12 Uhr per E-Mail an schickt. (Die Gewinner werden direkt benachrichtigt.) Viel Glück!
=ensa=
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: atlantis wildwasserrafting, castingshow neukölln sucht das multi kulti süper talent, deutsch-türkisches berliner stadtmagazin merhaba, euro coaster, heinz buschkowsky (spd neukölln), kettenflieger around the world, neukölln, neuköllner maientage, schaustellerbetrieb thilo-harry wollenschlaeger, volkspark hasenheide |
Zuschriften mit der richtigen Lösung (= das Multi-Kulti-Süper-Talent) kamen reichlich, deshalb musste eine Glücksfee aktiv werden, um die drei Gewinner zu ermitteln. Inzwischen sind diese verständigt.
Wir gratulieren ihnen und müssen allen, die keine Gewinnbenachrichtigung erhalten haben, leider sagen, dass sie diesmal Pech hatten.
LikeLike