Den Bewohnern des Maybachufers wird’s recht sein, dass er ziemlich geschrumpft ist: der „Neuköllner Stoff“-Markt. Reichten die Stände bei der Premiere im Oktober 2010 noch von der Kottbusser Brücke bis zur Hobrecht- straße, so ist es jetzt schon auf halber Strecke vorbei mit dem samstäglichen Markttreiben am Landwehr- kanal. Das hat aber nichts mit per se gesunkenem
Interesse potenzieller Händler oder den Anwoh- nerprotesten zu tun, die nun am kommenden Freitag vor dem Verwaltungsgericht Berlin be- handelt werden, sondern ist nach Einschätzung der Marktverwaltung Perske jahreszeitlich be- dingt: „Wie auf jedem Markt üblich sind Januar und Februar die für Händler schwierigste Ver- kaufszeit. Fast alle Berliner Wochenmärkte sind in diesen Monaten besonders schwach frequentiert gewesen, da macht auch der Neuköllner Stoff-Markt keine Ausnahme. Seit zwei Wochen vermerken wir wieder ein deutlich verstärktes Interesse der Händler. Somit reiht sich der Markt in den normalen Jahres-Zyklus ein.“ Auch die Umsätze würden dank verbesserter Wetterverhältnisse
von den Händler, die die Kunden mit einer breiten Angebotspalette von Kurzwaren, Stoffen, modischen Accessoires und Blumen bis hin zu Obstschalen aus Schall- platten erfreuen, wieder als zufriedenstellend bezeichnet werden.
Dass es beim Neuköllner Stoff-Markt derzeit ohne das beim Türkenmarkt übliche Drängeln zugeht, wissen die Besucher dabei durchaus zu schätzen. Ob das Maybachufer samstags wieder zum Tummelplatz wird, hängt einerseits vom Wetter ab, andererseits aber auch vom Ausgang des Rechtsstreits und dem, was bereits jetzt daraus resultiert. „Wegen der juristisch unklaren Situation“, so Frank Zindel von der Marktverwaltung Perske, „haben wir alle Marketingmaßnahmen zeitweilig ein- gestellt.“ Die würden erst nach der Klärung des rechtlichen Rahmenbedingungen wieder anlaufen. So sie dann noch nötig sind.
=ensa=
Update (31.3.2012): „Neuköllner Stoff geht weiter – Positives Urtel bei Gerichtsver- handlung“ titelt die Marktverwaltung Perske in der jüngst erschienenen Frühjahrs-Ausgabe ihrer Promo-Broschüre „Mein Markt“.
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: anwohner-initiative maybachufer, broschüre mein markt, frank zindel, landwehrkanal, marktverwaltung perske, maybachufer, mieterecho online, neukölln, neuköllner stoff, türkenmarkt, verwaltungsgericht berlin | Kommentare deaktiviert für Zoff um Neuköllner Stoff vor dem Berliner Verwaltungsgericht