Elf Quartiersmanagement-Gebiete gibt es in Neukölln, mehr als in jedem anderen Berliner Bezirk. Was die einzelnen QMs für ihre Kieze planen und welche Schwer- punkte die Quartiersmanager für ihre eigene Arbeit sehen, wird periodisch in einem Strategiepapier mit dem sperrigen Titel „Integriertes Hand- lungs- und Entwicklungskonzept“ festgeschrieben.
Fünf der elf Neuköllner Quartiersmanagements haben ihre Handlungskonzepte für 2012 bereits als pdf-Dateien ver- öffentlicht: Richardkiez, Rollbergkiez, Schillerkiez, Ganghofer- straße und High-Deck-Siedlung. Bewohner des Körner-, Reuter- und Flughafenkiezes sowie der QM-Gebiete Gropius- stadt, Weiße Siedlung-Dammweg und Donaustraße-Nord müssen noch warten, bis sie nachlesen können, was in ihren Vierteln mit Soziale Stadt-Mitteln angepackt wird – oder werden soll.
.
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: integriertes handlungskonzept, neukölln, qm donaustraße-nord, qm flughafenstraße, qm ganghoferstraße, qm gropiusstadt, qm high-deck-siedlung, qm körnerpark, qm reuterplatz, qm richardplatz-süd, qm rollberg, qm schillerpromenade, qm weiße siedlung-dammweg, quartiersmanagements in neukölln | 3 Comments »