Die Quartiersmanager vom QM Schillerpromenade machten keinen Hehl daraus, dass man not amused sei. Alle Plakate für die Ankündigung des Kiezfestes seien überplakatiert worden, erklärten sie dieser Tage den Mitgliedern des Quartiersrats bei deren Sitzung. Wo die Vierfarbposter angebracht wurden, würden nun Hinweise auf die zeitgleich stattfindende Mietenstopp-Demo kleben. Folglich müsse man nun die Bequit-Mitarbeiter, die das Plakatie- ren für das QM bzw. die StadtMuster GbR als beauftragten Kiezfest-Träger übernehmen, abermals auf eine Kleis- tertour schicken. Denn die Anwohner sollen natürlich vom Kiezfest am 3. Sep- tember erfahren – und es besuchen.
Inzwischen scheint die Ankündigung der Quartiersmanager in die Tat umgesetzt worden zu sein: Auf zahlreichen Ver- teilerkästen im Schillerkiez kleben wie- der Plakate, die auf das Kiezfest hin- weisen. Wer nah genug ran geht, kann sogar das farblich nur schwach kontras- tierende Kleingedruckte lesen.
Was auch aus größerer Entfernung zu erkennen ist, ist, dass sich das QM er- neut unter die Wildplakatierer begeben hat und damit selber zur siffigen Optik des Kiezes beiträgt. Darüber wiederum ist manches Quartiersrat-Mitglied not amused.
=ensa=
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: kiezfest schillerpromenade, kiezfeste, neukölln, qm schillerpromenade, quartiersrat schillerpromenade |
„was man sagt, ist man alles selber …“ ist der satz meiner sandkastenerinnerungen …
LikeLike
na vieleicht entfernen sie die dinger ja am 4.9. denne …
LikeLike
Nach den Erfahrungen des vergangenen Jahres ist darauf nicht zu hoffen. Auch viele Monaten nach dem Kiezfest waren die Plakate bzw. Teile davon bereits verwittert, aber noch deutlich sichtbar!
LikeLike