Monika Maron, die heute vor 70 Jahren in Neukölln das Licht der Welt erblickte, war 10 Jahre alt, als sie von einer West- zur Ost- Berlinerin wurde. 30 Jahre später erschien „Flugasche“, ihr bis heute berühmtester Roman; weitere sieben Jahre danach ver- ließ Monika Maron die DDR wieder und zog nach Hamburg. Seit 1992 hat ihre Hei- matstadt Berlin sie zurück, was anlässlich des heutigen runden Geburtstags auch den Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit auf den Plan rief.
„Die Literaturstadt Berlin“, verkündete er, „gratuliert einer ihrer renommiertesten Autorinnen.“ Welche Worte Neuköllns Bezirksbürgermeister Heinz Buschkowsky zu Ehren der berühmten Neuköllnerin fand, die im Januar für ihre Unabhängigkeit und Zivilcourage mit dem Lessing-Preis des Freistaates Sachsen ausgezeichnet wurde, ist nicht bekannt.
=ensa=
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: berühmte neuköllner, heinz buschkowsky (spd neukölln), klaus wowereit, monika maron, neukölln | Kommentare deaktiviert für 70 Jahre und kein bisschen leise: Herzlichen Glückwunsch, Monika Maron!