Das lässt sich bei diesem Fall nicht mehr eindeutig feststellen. Auch wird wohl für immer unaufgeklärt bleiben, ob das Opfer an den Folgen eines Unfalls starb oder ob es vor- sätzlich und kaltblütig umgebracht und von dem oder den Tätern wie Müll in einem Gebüsch entsorgt wurde.
Sehr viel eindeutiger sind dagegen die Delikte, die derzeit in der Stadtbibliothek Neukölln präsentiert werden. Die Ausstellung „Berliner Tatorte“ zeigt auf 60 Schau-
tafeln Dokumente rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt: Alltägliche und zugleich erschütternde Taten an alltäglichen Orten im Berliner Stadtgebiet, die vom Verein ReachOut recherchiert und zusammengestellt und von Jörg Möller mit Schwarz-Weiß-Fotos bebildert wurden.
=ensa=
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: berliner tatorte, jörg möller, neukölln, reachout, stadtbibliothek neukölln | Kommentare deaktiviert für Tatort? Fundort?