Spielhallen, Laubbläser, Hasenheide, Baustellenmarketing: ein lokalpolitisches Potpourri bei den Ausschusssitzungen

Fans öffentlicher Ausschusssitzungen der Neuköllner Bezirksverordneten haben in dieser Woche ein strammes Programm. Und vor allem morgen geht ohne eine gewisse Entscheidungsfreudigkeit gar nichts, denn ab 17 Uhr tagen zeitgleich der  Wirtschaftsausschuss und der Ausschuss für Bildung, Schule und Kultur.

Letzterer trifft sich in der Stadt- bibliothek in den Neukölln Arcaden und hat neben dem Thema „Leh- rerstundenzuweisung“ Punkte, die sich um Stadthistorisches ranken, auf der Tagesordnung. Parallel dazu kommen im Köln-Zimmer des Neuköllner Rathauses die Mitglieder des Wirtschaftsausschusses zusammen: Der Spielhöallen-Problematik wird bei ihrer Sitzung behandelt; zudem stehen die Vorstellung des Citymanagements und des Baustellenmarketings in der Karl-Marx-Straße auf ihrer To Do-Liste.

Um den Einsatz von Laubbläsern geht es u. a. Mittwoch ab 17 Uhr im Wetzlar-Zimmer im Rathaus Neukölln bei der Sitzung des Ausschusses für Wohnen und Umweltschutz. Donnerstag ab 17 Uhr kommen dann – ebenfalls im Wetzlar-Zimmer – bei der Zusammenkunft des Ausschusses für Naturschutz und Grünflächen die Artenschutzbeauftragten zu Wort und die Personalprobleme beim Neuköllner Grünflächenamt (NGA) zur Sprache. Ferner wird es unter dem TOP Ö3, der auf der Tagesordnung „Hasenheide soll endlich zur Ruhe kommen“ heißt, um die Neuköllner Maientage und ihre verheerenden Auswirkungen auf die Grünanlage gehen.

=ensa=

3 Antworten

  1. Es macht mich neugierig, was „Baustellenmarketing“ für die Karl-Marx-Str. bedeuten könnte. Soll es Konzepte aufzeigen, wie brach liegende Baustellen zur Entlastung des Haushaltes vermarktet werden sollen? Mein Vorschlag: Autofahrern, Radfahrern und Füßgängern eine Maut abknöpfen für den Vorzug, die Karl-Marx-Str zwischen K-M-Platz und Silbersteinstr. trotz Baustelle benutzen zu dürfen. Rabatt für Jahres-Abonnenten!

    Like

  2. Danke für den link. Jetzt weiß ich, daß ich bei der öffentlichen Sitzung nur Gedöns gehört hätte! Der Auszug aus der Definition: „……Eine Baustelle fällt automatisch auf, was durch entsprechende Marketing-Aktionen noch verstärkt werden sollte. Das Baustellenmarketing hat die Funktion, das Interesse der Bevölkerung zu wecken……“ läßt die Sinnlosigkeit des Themas für die Baustelle KMS erahnen. Oder denkt man etwa über eine Rote Info-Box z.B.an der Ecke Kirchhofstr. nach?

    Like

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: