Da kennt der nix!

Seit Tagen schon sind die Männer von der Berliner Feuerwehr im Dauerstress. Doch es ist nicht nur das Element Feuer, das sie ausrücken lässt: Fast die Hälfte der Einsätze geht derzeit auf das Konto von gefrorenem Wasser, das an Dachkanten hängt und sich auf Fußgänger zu stürzen droht. Die Einschätzung, welche Eiszapfen es damit besonders eilig haben und welche sich noch eine Weile in feuerwehrabsperrung, eiszapfenabgang, neuköllnluftiger Höhe festhalten werden, obliegt den Experten der Feuerwehr. So kann es dann vorkommen, dass die zunächst nur ein Absperrband um das Bürgersteigstück zurren, die Eiszapfen-Bergung auf ihre To Do- Liste setzen und erstmal zu einem Einsatzort mit höherer Priorität eilen.

Was in Nebenstraßen meist zum gewünschten Effekt führt, hat jedoch in den Hauptstraßen Neuköllns manchmal nur einen zeitlich sehr begrenzten Erfolg. Mit Limbo-Einlagen auf dem Weg zum Pfannkuchenkauf oder Friseur will sich der gemeine Neuköllner im Jahreswechsel- stress nicht aufhalten. Also wird das Ab- sperrband kurzerhand so weit an den Laternenpfählen empor geschoben, dass alle ohne sportlich-tänzerische Darbietungen ans Ziel kommen.

=ensa=