Gründlich verschätzt

„Durch den Einzug des JobCenters in den Kindl-Boulevard wird der Bedarf an Abstellmöglichkeiten für Fahrräder erheblich steigen.“ Mit dieser Be- gründung machte sich die Neuköllner SPD vor Jahresfrist in der Bezirks- verordnetenversammlung für die Auf- stellung von Fahrradbügeln am Kindl-Boulevard stark. Tja, und da stehen sie nun in Reih‘ und Glied,  ebenso arbeitslos und auf bessere Zeiten hoffend wie die JobCenter-Kunden.

=ensa=

3 Antworten

  1. na ja, jetzt ist ja auch zu ungemütlich, ansonsten ist bergauf mit meiner alten gurke auch nicht schön. ich war ja ein paar mal dort am center und die ständer wurden in anspruch genomen. fährt ja nicht jeder mit dem proll schlitten vor.

    Like

  2. Ja, bei diesem Wetter! Wer fährt da noch freiwillig mit einem Fahrrad? – Aber wer mit dem Schlitten eintrifft, hat ja nun die besten Möglichkeiten den an diesen „Mehrzweckständern“ anzubinden oder besser anzuschließen.
    Das muß sich doch nur noch herumsprechen –
    Mundpropaganda soll ja sehr wirkungsvoll sein.

    Like

  3. Ahoj!

    Sollten dort mal lieber eine Ampel aufstellen und dafür sorgen, dass es Parkplätze gibt. Bange jeden Tag, um die Kinder die vom Spielplatz, der Musik- oder Boddinschule kommen!
    Was für Holzköpfe hier am Werke sind, zeigt uns dann auch noch die Tatsache, dass sie Sportgeräte auf dem Boddinplatz aufstellen und sie mit Bauzäunen vor Nutzung schützen!

    Like

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: