Die Tücken der Inszenierung

Sie könnte so schön sein heute, die Weisestraße. Der Müll, der vor Tagen oder gar Wochen auf dem Bürgersteig abgeladen wurde, könnte weg sein, abgeholt von der Berliner Stadtreinigung (BSR). Dann hätte die rbb-Abendschau-Redaktion allerdings zugeben müssen, dass gar nicht aller Sperrmüll, den sie für ihren Beitrag über die dreckige  Okerstraße in  Szene  gesetzt  hat, in  der  Okerstraße entdeckt und gefilmt

vermüllte weisestraße neukölln,rbb-abendschau-beitrag okerstraßevermüllte weisestraße neukölln,rbb-abendschau-beitrag okerstraße

entmüllte okerstraße, rbb-abendschau-beitrag okerstraßewurde. Die Hälfte des zum Okerstraße-Bashing in- strumentalisierten Gerüm- pels steht nämlich in der Weisestraße – auch heute noch.

Entmüllt ist dagegen die Okerstraße. Frühmorgens sei, wie zu erfahren war, die BSR gekommen, um die Sperrmüll-Haufen und solitären Stillleben auf dem Bürgersteig zu beseitigen. Etwas verwundert dürften die Müllmänner schon gewesen sein, dass das Ausmaß der Vermüllung deutlich hinter den durch den rbb geschürten Erwartungen zurücklag. Hätten sie noch einen Abstecher in die Weisestraße gemacht, wären die erfüllt worden. Aber von der war ja im Abendschau-Beitrag nicht die Rede.

=ensa=

Neuköllner Eigenart?

tannenzweige kiloweise, neukölln

Oder werden Tannenzweige woanders auch kiloweise verkauft? Wird’s in Neukölln demnächst Baumkuchen meterweise und Glühwein in Kanistern geben?

=ensa=