Während gestern im Haushaltsausschuss des Bundestags noch über die Kürzung der Städtebauförderung debattiert wurde, konnte die von diesem Topf – ergo: Soziale Stadt-Mitteln – unabhängige Bürgerstiftung Neukölln eine Erfolgsmeldung verkünden:
Auch im nächsten Jahr wird ihr Neuköllner Talente-Projekt, das Patenschaften zwi- schen Grundschülern und erwachsenen Ehrenamtlichen initiiert, von der Bauge- nossenschaft IDEAL eG, der STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH und der KJK Freies Wohnungsunternehmen GmbH mit insgesamt 10.000 Euro unterstützt. Die Wohnungsunternehmen leisten durch ihr karitatives Engagement einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des vor zwei Jahren gestarteten Projekts, das zu 80 Prozent durch „Aktion Mensch“-Mittel getragen wird, jedoch eine zu- sätzliche 20-prozentige Kofinanzierung durch Spenden erfordert.
Die Unterstützung des Trios aus der Immobilienwirtschaft gilt erneut dem Bereich Britz-Nord, wo im letzten Jahr bereits 22 Kinder der Zürich-Grundschule und der Grundschule am Teltowkanal zu Teilnehmern des Neuköllner Talente-Projekts wur- den und gezielt gefördert werden konnten. Auch zum Vorteil der Spender: „Mit der Talenteförderung“, so Friedemann Walther von der Bürgerstiftung Neukölln zur Win-Win-Situation, „stärken die Unternehmen den sozialen Zusammenhalt und damit die Qualität ihrer Wohnungsbestände.“
=ensa=
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: bürgerstiftung neukölln, berlin, friedemann walther (bürgerstiftung neukölln), grundschule am teltowkanal, neukölln, neuköllner talente, soziale stadt, städtebauförderung berlin, zürich-schule |