Weiter geht’s mit der Street View-Serie: im Mittelpunkt der heutigen dritten Folge steht die Unstrutstraße. Sie liegt im Richardkiez und ist eine der Verbindungsstraßen zwi- schen Saale- und Braunschweiger Straße. Bis zum März des Jahres 1910 hieß sie noch Straße 182 b, wurde dann aber nach dem Nebenfluss der Saale umbenannt.
Das Besondere der Un- strutstraße ist, dass sie kurz ist, sehr kurz sogar. Kürzer als ihre Parallelstraßen, die Elster- und die Zeitzer Straße. Von denen unterscheidet sie sich auch insofern, dass nur eine Straßenseite bebaut ist.
Zwei triste Häuser stehen dort, mit acht Wohnungen in jedem. Vermietet scheinen nicht alle zu sein. Das lassen zumindest die Klingelbretter vermuten.
Wer vom östlichen Bürger- steig der Unstrutstraße hinüber zur anderen Straßenseite guckt, sieht auf ein verwildertes, umzäuntes Grundstück.
Und wer sich den Baum am Anfang der Straße genauer anschaut, das dann aber auch schon fast das Ende ist, entdeckt am Stamm einen weiteren Bewohner der kleinen, unfeinen Unstrutstraße.
_ensa_
Filed under: neukölln | Tagged: alltägliches, facetten-street view, neukölln, street view in neukölln, unstrutstraße |