Was der Reuterkiez schon hinter sich hat – eine Invasion kreativer und intellektueller Vorboten einer Aufwertung, die schlimmstenfalls in einer Gentrifizierung endet – steht als nächstes ob der Attraktivität des angrenzenden Tempelhofer Feldes dem Gebiet rund um die Schillerpromenade bevor. Erstmal ist es jedoch nicht mehr als eine Vorahnung dessen, was passieren könnte – obwohl manche, die in pekuniärer, ideologischer oder wie auch immer gearteter Hinsicht etwas davon haben, sie gerne zum Ist-Zustand erklären.
Zur Verwunderung vieler Anwohner und Gewerbetreibender im Kiez. Die nehmen zwar durchaus eine Veränderung wahr, sehen aber im vermehrten Zuzug von Twens und jungen Familien noch lange keine sich anbahnende Yuppisierung, die für sie zur Verdrängung führen könnte, oder – im Falle der Geschäftsleute – in astronomische Höhen schießende Umsätze. Anders als mit „entspannt abwartend“ lassen sich die Ge- mütslagen wahrlich nicht beschreiben.
Ohne Frage, es gibt auch im Schillerkiez inzwischen Wohnungen, die bei Neuvermie- tung mit 10 Euro pro Quadratmeter zu Buche schlagen und damit die Propaganda derer schüren, die eine Aufwertung des Viertels zum Luxus-Kiez sehen wollen und zum Wi- derstand aufrufen. Aber zwischen diesen Ausnahmen und der Normalität liegen Welten.
Heute Morgen in der Oderstraße. Wer die immobilienmäßige Realität in Augenschein nehmen will, muss früh aufstehen. Um halb 9 bittet eine Hausverwaltung zur Besichtigung zweier 2-Zimmer-Wohnungen mit freier Sicht übers Tempelhofer Feld. Eine liegt in der 1., die andere in der 2. Etage eines 50er-Jahre-Hauses. Jede ist 62 Quadratmeter groß, frisch renoviert und mit Gasetagenheizung, Wan- nenbad und Balkon zum großen grünen Innenhof ausgestattet. Die Netto-Kaltmiete liegt für beide Wohnungen bei 320 Euro, macht 5,16 Euro pro Qua- dratmeter.
_ensa_
Filed under: neukölln | Tagged: neukölln, reuterkiez, wohnungsmarkt |
die werden ja auch nicht lange freie Sicht haben (soweit i weiß ist da ein Randriegelneubau von nicht geringer Höhe gedacht, aber das wird ja auch noch etwas dauern … ) 🙂
LikeLike
Würde Dich das heute davon abhalten, da ’ne Wohnung zu mieten? Mich nicht. Da wären schon die nicht vorhandenen hohen Decken und knarzenden Dielen entscheidender 😉
LikeLike
hihi, die Deckenhöhe würde mich auch eher abhalten …
LikeLike