Was so’n echter Neuköllner ist …

bierhumpen-lichterkette, balkon neuköllnDer ist sich treu und macht keinen Hehl daraus, was er mag, sondern zeigt es ganz offensiv. Sollen alle anderen doch ihre Relikte der Fußball-WM wieder in der Mottenkiste versenken, ihre Balkone mit ordinären Lichterketten schmücken und die Blumenkästen auf Teufel-komm-raus be- pflanzen.

Er hat’s lieber schlicht und so stil- wie stimmungsvoll, wenn er abends sein Discounter-Pils unter leuchtenden Bierhumpen zischt.

_ensa_

Souvenirs aus Neukölln

Um den Bezirkshaushalt von Neukölln steht es nicht eben gut. Da sind innovative Ideen willkommen, wie die Kasse ein wenig aufgefüllt werden könnte. Eine, deren Realisierung jetzt bevorsteht, ist zwar lediglich ein Abklatsch, doch  sie hat ein prominentes Vorbild.

Wer erinnert sich nicht an die Zeit nach dem Mauerfall, als kleine Stücke des Grenzwalls als Souvenirs und größere Brocken für die Dekoration von  Wohnzimmern oder Büroetagen   verhökert wurden? Genau  das soll  nun offenbar, wie  man hier am

bürgersteig in einzelteilen neukölln, berliner mauer-verkauf

Beispiel des Gehwegs in der Oderstraße sieht, mit den marodesten Bürgersteigen Neuköllns passieren.  Die wiederum scheinen schon ganz wild darauf zu sein von Gemeingut zu Privateigentum zu mutieren und dann als Buchstützen, Briefbe- schwerer oder Untersetzer einen neuen Zweck zu erfüllen. Bevor Presslufthämmer und Rammen zum Einsatz kommen müssen, die zum Zerlegen der Berliner Mauer nötig waren, lösen sie sich freiwillig Stück für Stück ab. Fehlen nur noch die Spendenbüchsen.

_ensa_